Willkommen
in der Welt des Theaters und der musikalischen Erzählung
 

NEU! Harfenfestival 2025: 14. bis 16. November 2025 
Das Theaterfestival 2026 ist fixiert! 20.3. bis 29.3.2026




Rückblick Theaterfestival 2025
Danke für diese wunderbare Veranstaltung, ihr wart ein großartiges Publikum! Danke an Willi Pleschberger für die grandiosen Fotos, Danke an alle Künstlerinnen und Künstler! Bei Klick auf das Foto gelangt ihr zur Fotogalerie:


Theater wirkt nachhaltig. Das HUTTERERSYMPOSIUM:
 Die Geschichte davon wie es ein von OFFEN für KULTUR inszeniertes Theaterstück geschafft hat Menschen über Länder, Kulturen und Generationen hinweg zu verbinden. Wie alles begann..das finden Sie hier.










In Kürze: Informationen zum Harfenfestival 15. und 16. November 2025 und zum Theaterfestival 2026  

Offen für Kultur ist überall mit dabei, wenn es darum geht, die Kulturszene in der Region zu beleben und regionalen und überregionalen Kunst- und Kulturschaffenden eine Plattform zu bieten. 2025  wartet im November eine ganz neue musikalische Veranstaltung auf Euch und auch das Programm für Theaterfestival 2026 ist bald fertig. 

Hier geht es zum Programm und den speziellen Angeboten


 Vorzeigeprojekte  

Als Teil der Künstlerstadt Gmünd bringt sich der Verein Offen für Kultur vorrangig in die Theaterszene ein, und verknüpft dabei regionale Geschichte mit überregionalen Themen. Außerdem wurde unter der Leitung von Alexandra Rudiferia eine Sonderform des Theaters entwickelt : 

Die musikalische Erzählung

Archiv



Benefizveranstaltung Ukraine

Benefizveranstaltungen

Offen für Kultur versteht sich als unabhängiger Verein: Wir helfen vor Ort und überregional, und unterstützen aktiv Projekte, ohne uns parteipolitisch vereinnahmen zu lassen.  Im Mittelpunkt stehen die betroffenen Menschen 

Mehr Informationen



Bildergalerie/Presseberichte

Die Pressefreiheit ist ein unverzichtbares Gut , hier könnt ihr einen Auszug aus vergangen Presseberichten  erkunden, die Teil unserer Geschichte sind.

Presseberichte